
Bessere Bedingungen für LKW-Fahrer an den Laderampen
22. August 2022
Wenn es nach den Vorschriften geht, werden Logistikmitarbeiter bald mit extrem verbesserten Sicherheitsschuhen ausgerüstet werden müssen. Eine Kommission hat die Vorgaben der DIN EN ISO 20345 überarbeitet und 30 (!) Änderungen eingefügt. Das betrifft zum Beispiel die Durchstich-Sicherheit. Solche Vorschriften bräuchte es vielleicht auch für den Betrieb an den Laderampen. Die Kolleginnen und Kollegen in den LKW können ein Lied davon singen. Oft werden ihnen die Zugänge zu den Sanitärräumen verweigert, das ist gerade bei langen Wartezeiten ein unmöglicher Zustand.
Der Bundesverband für Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) fordert jedenfalls eine Änderung der Verordnung über Arbeitsstätten, damit auch “Fremdpersonal” einen verbindlich geregelten Zugang zu den Sanitärräumen erhält. Gleichzeitig empört sich dieser Verband und einige weitere über die neuen 3G Regeln für betriebsfremdes Personal in den Logistikzentren. Da heißt es nämlich im § 28b IfSG, dass auch kurzfristig liefernde Fahrer vollständig nach der Verordnung erfasst und kontrolliert werden müssen. Es bleibt schwierig, solche Situationen im Interesse aller Beteiligten zu regulieren.