Das EU Mautsystem wird auf den CO2 Ausstoß gegründet

Das EU Mautsystem wird auf den CO2 Ausstoß gegründet

23. Juni 2021

Die Mautberechnung wird umgestellt. Schon länger war darüber diskutiert worden, seit einigen Tagen ist es für die Unterhändler der EU beschlossene Sache, wenn die EU-Ratspräsidenten und das Parlament erwartungsgemäß zustimmen. Innerhalb der nächsten acht Jahre werden die Zeit-Vignetten für schwere Nutzfahrzeuge auslaufen. Zwei Jahre länger Zeit haben die Mitgliedsstaaten, die ein gemeinsames Vignettensystem benutzen.

Zunächst nur für die größten LKW, danach sukzessive für alle schweren Nutzfahrzeuge wird dann die Maut auf der Basis der CO2-Emissionen nach den bestehenden CO2-Standards erhoben. Schon ab 2026 gelten neue entsprechende Mautgebühren für Transporter und Kleinbusse. Allerdings warnt der DSLV vor einer Mehrfachbelastung, wenn die Frage zu zusätzlichen deutschen CO2-Kosten nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) nicht gelöst wird.