
Erleichterungen für die Einstellung von LKW-Fahrern aus Nicht-EU-Ländern
9. Mai 2023
Der wochenlange Streik von georgischen und usbekischen Fahrern in Gräfenhausen hat es wieder einmal deutlich gemacht. Gerade in Osteuropa werden die Fahrer unzumutbaren Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Als Scheinselbstständige tragen sie volles Risiko, kommen wochenlang nicht aus den Fahrzeugen heraus und werden dann noch nicht einmal bezahlt. Immerhin hat der polnische Auftraggeber jetzt wohl alle ausstehenden Zahlungen beglichen, nachdem auch der entsandte Schlägertrupp kein Einlenken erreicht hatte. In Deutschland nimmt der Fahrermangel zu. Der zuständige Verkehrs-Staatssekretär Oliver Luksic hat passend zur aktuellen Lage angekündigt, die Einstellung von Fahrern aus Nicht-EU-Ländern in Deutschland zu vereinfachen. So soll auf die Sprachprüfung verzichtet werden und der aufwändige Nachweis über einen tatsächlichen Arbeitskräftebedarf soll entfallen.