
Es fehlen mehr Fahrer als gedacht
21. Februar 2023
In einer neuen umfassenden Studie mit dem etwas sperrigen Titel “Begegnung von Kapazitätsengpässen in der Logistik mit Schwerpunkt Fahrpersonal“ hat sich herausgestellt, dass in den nächsten Jahren aufgrund der geringen Nachwuchszahlen immer mehr Fahrer fehlen. Im Jahr 2022 hatte demnach die Zahl der fehlenden LKW-Fahrer bei 53.000 gelegen. Im Jahr 2023 sind es dann 70.000 – und jedes Jahr kommen weitere 20.000 hinzu. Der Wirtschaft entstehen bereits jetzt unnötige Kosten von 10 Milliarden Euro im Jahr. Die Lage ist auch durch den Krieg in der Ukraine in ganz Europa gespannt. Hier werden die Fehlzahlen mit ca. 500.000 Fahrerinnen und Fahrer angegeben, so dass sich die Unternehmen in einigen Ländern jetzt verstärkt um die Anstellung von Personal aus Asien bemühen werden.
Die Gründe für das Einbrechen der Zahlen vor allem im Nachwuchs sind vielfältiger als gedacht. Etwa 40 von ihnen listet die Studie auf und hat ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen, um Abhilfe zu schaffen. Die Probleme sind unter den Profis bekannt und reichen von der geringen Anerkennung des Berufs über die teils schwierigen Arbeitsbedingungen bis zu der fehlenden Infrastruktur auf den Autobahnen. Doch bei der derzeitigen Gesamtlage im wirtschaftlichen und politischen Bereich ist wohl kaum damit zu rechnen, dass sich der politische Wille ausreichend stark um die Belange der Menschen im Transportwesen kümmern wird.