
Im ersten Quartal 2022: Betriebsergebnisse im Transportbereich unter Druck
25. Juli 2022
Der Krieg in der Ukraine hat neben der menschlichen Katastrophe und vielen anderen Problemen auch zu einer Explosion bei den Energiekosten geführt. Dabei muss vor allem der Diesel genannt werden. Es sind an erster Stelle auch die Treibstoffkosten, die das Betriebsergebnis bei über 30 % der Betriebe ins Negative gedrückt haben. Das kam bei einer groß angelegten Befragung der BGL heraus. Dabei stiegen sogar die Umsätze für viele der Unternehmen. Das lag jedoch eher daran, dass die gestiegenen Kosten zum Teil auf die Frachtpreise aufgeschlagen werden konnten. Aber eben nur zum Teil, die Gesamtkosten stiegen unverhältnismäßig.
94 % der befragten Unternehmen meldeten solch einen Anstieg, während nur 2% über geringere Kosten berichteten. Diese Kosten stiegen aber auch in den Bereichen Personal und Fahrzeuge. Das zweite Quartal dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit noch schwieriger auswirken, denn die Probleme haben sich eher verschärft. Das zumindest meinten bei der Befragung 30 % der Unternehmen. Zu diesen Schwierigkeiten kommt auch noch eine sinkende Zahlungsmoral. Jedes siebte Unternehmen berichtete von einem Anstieg der Zahlungsausfälle.