
Mehr Toleranz in der Bevölkerung
6. Dezember 2022
LKW-Fahrer fühlen sich in weiten Teilen nicht ausreichend akzeptiert und respektiert für ihre Arbeit. Das liegt einerseits an einer Reihe alter Vorurteile und andererseits natürlich auch an den Problemen, die viele Zeitgenossen auf den Straßen mit den LKW haben. Aber immerhin scheint die Krise der vergangenen Jahre etwas mehr Einsichten erzielt zu haben. So bewerten nach einer jüngsten Umfrage immerhin 84% der Bevölkerung die Versorgungssicherheit mit Waren als wichtig. Dabei kamen Lebensmittel und Konsumgüter bei den 2.149 durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov Befragten immerhin bei 46% auf einen sehr hohen Stellenwert, bei 28% auf einen hohen und bei 10% auf einen mittleren Stellenwert.
Nicht ganz so positiv, aber immerhin doch noch wohlmeinend standen die Befragten größeren Logistikansiedlungen gegenüber, falls diese in ihrer Umgebung gebaut würden. Denn um diese ging es in der Befragung eigentlich. Man sollte sich fragen, ob diese positiven Aussagen nicht auch über die LKW-Fahrerinnen und Fahrer getroffen würden, wenn bei uns in Deutschland schon ähnliche Verhältnisse wie in Großbritannien herrschten. Denn dort ist die Versorgungslage aufgrund mangelnder Fahrer im Hinterland recht kritisch.