Preisanstieg für den Gütertransport auf der Straße

Preisanstieg für den Gütertransport auf der Straße

22. März 2023

Die stark gestiegenen Kosten für den Treibstoff, der Fahrermangel und die höheren Lohnkosten zeichnen dafür verantwortlich, dass die Preise für den Gütertransport sich erheblich verteuert haben. Der durchschnittliche Anstieg um 13,4 % ist der höchste Sprung seit 2006. Im letzten Quartal betrug er sogar 15,5 %, das ist ein neuer Rekord. Aber die Speditionen hatten keine anderen Möglichkeit. Viele mussten in den Jahren der Pandemie und seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine um ihre Existenz fürchten, denn z.B. langfristig abgeschlossene Lieferverträge erlaubten keine gleichzeitigen Preisanpassungen.

Mit dem Rückzug der ukrainischen Fahrer in die Heimat geriet das gesamte Personalgefüge in Europa durcheinander. Zusammen mit den Ausfällen im Fahrer-Nachwuchs führte das zu einer Begrenzung der Ladekapazitäten, die die Preise ebenfalls hochtrieb. Jedoch steht die Kostensteigerung für den Gütertransport auf der Straße nicht allein da. Die Preise für die Luftfracht und den Seetransport haben ebenfalls um mehr als 10 % angezogen.