
“Supply Chains matter”
30. Oktober 2022
Unter diesem Titel läuft dieser Tage in Berlin der deutsche Logistik-Kongress. Hier geht es um Nachhaltigkeit, um die neue Blockbildung, um eine neue Unabhängigkeit von Asien und natürlich um den russischen Krieg in der Ukraine. Ob die Teilnehmer unter der Hand auch über das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) diskutieren werden? Oder rechnen sie damit, dass es verschoben wird? Denn ab dem 1.1.2023 sollen eigentlich alle Unternehmen mit zunächst mehr als 3.000 Mitarbeitern nachweisen, dass jeder Teil in ihrer weltweiten Lieferkette, also jedes Unternehmen, die Menschenrechte einhält. Wie man hört, haben viele der betroffenen Unternehmen noch nicht mal in Erfahrung gebracht, was denn dafür alles zu tun sei. Der erste Verband im Transportwesen hat die Bundesregierung schon mal um Aufschub gebeten.