
Vollelektrischer Abrollkipper von Volvo in München
15. November 2020
Der Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe München (AWM) hat jetzt zufrieden den ersten vollelektrischen Abrollkipper des Herstellers Volvo übernommen und in Dienst gestellt. Damit hat München das erste elektrische Serienfahrzeug in seinen Fuhrpark übernommen. Nachdem bereits seit 2012 ein Hybrid-Abrollkipper von Volvo in München läuft, zeigte sich der AWM überzeugt, dass auch der “Neue” seinen Dienst gut verrichten würde.
Er wird im Bereich der Container für die Wertstoffhöfe eingesetzt. Mit einer Reichweite von 120 Kilometer soll der 27-Tonner alle wichtigen Ziele in München anfahren können. Der Aufbau des Kippers ist so flexibel, dass er Container verschiedener Größe und Bauart transportieren soll. Seine Leistung bezieht das Nfz mit der Bezeichnung Volvo FE Electric über vier Akkus zu je 50 kWh, die innerhalb einer Stunde wieder aufgeladen werden können.
Das setzt allerdings voraus, dass ein DC-Ladegerät mit 150 kW zur Verfügung steht. Laut Volvo soll mit einer Akku Nachrüstung die Reichweite sogar auf bis zu 300 Kilometer anwachsen. Der Kipperaufbau stammt von Meiller und wird, Vorteil des Elektroantriebs, nur dann betrieben, wenn er wirklich gebraucht wird. Die Steuerung erfolgt dabei über Funk. Insgesamt soll das Fahrzeug erheblich leiser und vibrationsarmer arbeiten, was auf jeden Fall die Mitarbeiter auf dem Kipper freuen dürfte.