
Was bringt uns Omikron?
24. Januar 2022
Wie eben schon erwähnt, bringt Omikron so ziemlich alles durcheinander. Sicher, für Geimpfte und Geboosterte sind die Krankheitsverläufe häufig leichter Natur, doch in Quarantäne müssen die Erkrankten dennoch. In Deutschland fehlen bereits schätzungsweise 80.000 Fahrer, 30.000 gehen dieses Jahr in Rente. Was geschieht, wenn jetzt viele weitere erkranken? Mehr als 100.000 Neuinfektionen pro Tag sind schwer zu verkraften. Das gilt ebenso für die weltweiten Lieferketten. In China wirken die dortigen Impfstoffe angeblich schlechter als bei uns. Trotz Olympischer Spiele werden die Chinesen wohl wieder einige entscheidende Bestandteile der Logistik auf Stop setzen – wie die großen Häfen im letzten Jahr.
Das wird dem immer noch bestehenden Mangel an Rohstoffen, Halbleitern und Zubehörteilen nicht gut tun. Derweil bemühen sich die Branchenriesen, die Krise zu bewältigen, wie sie sagen. Böse Stimmen nennen das allerdings anders. Die Investitionen für Zusammenschlüsse und Aufkäufe von Logistik-Dienstleistern haben die 200 Milliarden Euro Marke bereits weit hinter sich gelassen. Digitalisierung soll die Lücken schließen, nur wie, wenn keine Waren kommen?