
Wie wäre es mit ein paar neuen Azubis?
26. März 2021
Die Bundesregierung hat festgestellt, dass sich in Zeiten der Pandemie-Belastung die Zahl der Ausbildungsplätze stark zurückentwickelt hat. Die Unternehmen haben einfach an der Ausbildung gespart und sich auf die Bewältigung der angespannten Lage konzentriert. Das ist zwar in der Phase der Krise ein verständliches Vorgehen, doch mittel- und langfristig kann sich das in jeder Branche wie auch in der Transportbranche extrem negativ auswirken. Also hat man intensive Verbesserungen entwickelt und gerade abgesegnet. So werden im neuen Ausbildungsjahr die Prämien pro Azubi von 2.000 auf 4.000 Euro verdoppelt, sofern der Betrieb seine Ausbildungsquote beibehält.
Für jeden zusätzlichen Ausbildungsplatz gibt es dann sogar 6.000 Euro Zuschuss. Wichtig erscheint in diesem Zusammenhang auch die Zahl der Mitarbeiter des Betriebs. Waren es bislang nur Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeitern, die von der Regelung profitierten, soll die Grenze jetzt dann bei 499 liegen. Wer einen Azubi aus einer insolventen Firma übernimmt, darf ebenfalls mit 6.000 Euro rechnen. In diesem und im nächsten Jahr stehen für dieses Förderprojekt 700 Millionen Euro zur Verfügung.